Die wirkliche Bedeutung des iPad

Als das iPad vor 3 Monaten präsentiert wurden, waren die Web-Propheten wenig begeistert. Kein Flash und so weiter. Jetzt ist es der große Hype. In spätestens 3 Monaten werden wir das Android Pad haben und nächstes Weihnachten haben die Massen ein Gerät von Medion. Aber immer noch hat kaum jemand verstanden, was da passieren wird.

Meine These: In der selben Art und Weise, wie das iPhone endlich den Durchbruch bei der Internet-Nutzung unterwegs geschafft hat, bringt uns das iPad vom Schreibtisch auf die Couch.

Ich habe kürzlich zuhause einen Downgrade vorgenommen: Vom 17″ Notebook zum 13″ Macbook pro. Dadurch hat sich mein Surf-Verhalten vollkommen geändert. Arbeit, die Konzentration erfordert, Dinge die ich erledigen muss, erledige ich am Schreibtisch.

Wenn ich entspannt rumsurfen will: Top Gear schauen, mit den Kindern nochmal Maus sehen, oder auch bei eBay nach altem Fischertechnik suchen: Das mache ich auf dem Sofa.

Das hat ganz viel mit dem guten alten Entspannungsritual zu tun.

Ich glaube genau das wird das iPad erreichen: Eine neue Nutzungssituation bei der alles zusammen kommt: Ein kleines, handliches Gerät, WLAN überall, und vor allem ein Touch Screen mit toller Benutzeroberfläche.

Die Konsequenzen daraus kann man zum einen natürlich aus den iPhone Apps extrapolieren. Schönes neues Surf-Erlebnis, Lesen, Video schauen.

Für den eCommerce wird sich dadurch aber auch etwas ergeben: Suchaufträge mache ich immer noch am Schreibtisch. Das wird in Zukunft auch so bleiben. Wenn ich weiss was ich will, wenn ich es schnell brauche, dann wird das schnell vom Schreibtisch aus erledigt.

Aber wenn ich nicht weiss, was ich will, wenn ich stöbern will, ähnlich wie früher im Versandhauskatalog, dann nehme ich das iPad.

Und noch etwas: Die IPTV Propheten, die seit 15 Jahren irgendetwas von Konvergenz faseln, sind endgültig am Ende. Der Fernseher als zentraler Mittelpunkt existiert noch. Wenn man wirklich mal was gemeinsam sehen will.

Aber wer einmal versucht hat, einen Internet-Screen auf dem Fernseher mit Remote Keyboard oder Fernbedienung zu bedienen, der weiss: Sobald jeder für ein paar Hundert Euro das ganze Geschehen buchstäblich in der Hand haben wird, wird die Interaktion in der Hand sein. Ein iPod für jedes Familienmitglied zum individuellen Sehen und Blättern. Wenn man wirklich alle das gleich wollen um nachher mitreden zu können – von DSDS bis zum Tatort, dann wird es die Glotze bleiben. Aber Einkaufen am Fernseher – noch nicht mal Oma.

Ach ja, die Zahlen auf dem Chart oben: Das ist meine Schätzung. Definitiv genauer als alle Trendforscher zusammen.

Tags:

21 comments

  1. . @uhrenbacher über das iPad im Kontext von “Where we use the web” http://bit.ly/blJiYI

  2. Lucas von Gwinner

    Endlich sagts mal einer.
    Mir glaubt ja wieder keiner.
    Darum danke für den Post, der bringts auf den Punkt.

  3. Wir haben neulich bei phaydon in einer qualitativen Nutzerstudie mal genau dieses Thema unter die Lupe genommen und die “normalen Internetnutzer” zu Wort kommen lassen…
    http://iPad.phaydon.de/
    @Stephan: Interesse am Ergebnisbericht?

  4. Es stimmt! Ich habe mir ein iPad aus den USA mitgebracht und jetzt eine Woche in Benutzung. Es ist Computer Nummer 3 bei uns zu Hause (nach Desktop, Macbook und Netbook). Und ich hätte es selbst nicht glauben wollen: Mein Surfverhalten mit dem iPad ist genau wie beschrieben. Es liegt i.d.R. neben mir auf dem Sofa und ich “zappe” regelmäßig durch meine Favoriten, checke meine Emails und schaue mit meiner Tochter Kindervideos auf Youtube. Unser Macbook habe ich lediglich noch für Online-Banking genutzt, das Netbook (ursprünglich für das schnelle Surfen zwischendurch gekauft) ist seit einer Woche zu.

  5. Hallo Tobias, es freut mich sehr, dass Du das als iPad-Nutzer bestätigen kannst.

  6. […] Jarvis sein iPad schon wieder zurückgesendet hat, weil er keine Anwendungsfälle dafür sieht, hat Stephan Uhrenbacher eine Prognose darüber abgegeben, wie sich das iPad auf die Nutzung des Webs von der Couch aus auswirken wird. Angesichts der […]

  7. GAP, Lascana, Yoox: Visuelle Shopping-Welten auf dem iPad…

    Im boomenden Markt für Tablet-PCs könnten sich visuelle Shopping-Welten zur Killeranwendung mausern, wie GAP ja bereits seit einigen Wochen andeutet: “Gap’s free application invites users to browse through selections of video content, celebrity image…

  8. Der “Sofa-Effekt” des iPad …und wie es unsere Gewohnheiten revolutionieren wird! http://tinyurl.com/27u7v3g

  9. […] in der Hand hatte, wird wohl mit folgendem Satz einverstanden sein: Das iPad revolutioniert das Sofa-Surfing. Und damit stellt sich die spannende Frage, wie das iPad die Zukunft des Online-Handels […]

  10. Es stimmt! Ich habe mir ein iPad aus den USA mitgebracht und jetzt eine Woche in Benutzung. Es ist Computer Nummer 3 bei uns zu Hause (nach Desktop, Macbook und Netbook). Und ich hätte es selbst nicht glauben wollen: Mein Surfverhalten mit dem iPad ist genau wie beschrieben. Es liegt i.d.R. neben mir auf dem Sofa und ich “zappe” regelmäßig durch meine Favoriten, checke meine Emails und schaue mit meiner Tochter Kindervideos auf Youtube. Unser Macbook habe ich lediglich noch für Online-Banking genutzt, das Netbook (ursprünglich für das schnelle Surfen zwischendurch gekauft) ist seit einer Woche zu.
    +1

  11. iPad Apps: Was Shopping-Club Gilt schon alles richtig macht…

    Die Shopping-Clubs inszenieren Verkaufsaktionen seit jeher gerne über opulente Bilderwelten. Und es liegt nahe, dass diese visuelle Kundenansprache auch beim Sofa-Shopping auf dem Lean-Back-Medium iPad funktionieren wird. Wie der Mode-Handel auf dem iP…

  12. Robert Lang

    … Hi Stephan,

    SUPER post – genau so wird es kommen.

    Aber das Internet für neue Nutzergruppen erschliessen ist für den durchschnittlichen Techblogger einfach zu langweilig. Man kann den Couch Effekt übrigens gut messen: an den Responserates von TV werbung für Internetseiten. Früher ging das nur für mobile, jetzt aber auch für normale Webangebote.

    Aber, ich glaube, Du hast noch einen Effekt vergessen.

    Es wird nicht nur auf die Couch, sondern auch in die Seniorenheime Einzug halten bzw. zu allen Leuten, :

    * denen der normale Computer immer schon zu kompliziert / hässlich war und platz wegnimmt.

    * deren nutzerverhalten / gehirnwindungen nicht über jahre oder jahrzehnte von MS oder sonstiger IT-unlogik verbogen wurden, finden sich plötzlich zurecht, denn es geht ganz einfach

    * denen das iphone zwar eigentlich gefällt, aber denen der Text zu klein und die Bedienung zu fummelig ist und die finden, dass man mit Telefonen telefonieren sollte

    => kurzum, je nach Usability wird es zum Volkssurfen!

    spannend wird sein, ob wirlich Medion in der Lage ist, die usability so hinzubekommen, wie Steve

    (sorry, Steve Jobs, denn Ballmer lernt das ja erst langsam)

    Gruss

    Robert

  13. Das iPad und die (mögliche) Renaissance der Windowshops…

    Nachdem Amazon seit Jahresbeginn bereits eine deutsche Version seiner iPhone App am Start hat, ist nun mit Kindle auch die erste iPad-Anwendung verfügbar: “The app lets users select from thousands of books available in the Kindle Store on iPad and……

  14. […] viaDie wirkliche Bedeutung des iPad – Nutzungssituation Sofa » Zukunft » Stephan Uhrenbacher. Gespeichert unter Beispiele, E-Commerce, Fashion, Internetnutzung, Mobile ← iPad Shopping Apps « Shopanprobe LikeBe the first to like this post. […]

  15. Toller Post und spiegelt meine eigenen Erfahrungen wieder. Ich lasse – gerade in Stresszeiten – meine Messenger, E-Mail-Clients etc. alles aus. Zuerst war das ziemlich komisch, wie eine fast unerträgliche Stille. Aber die Arbeit geht schneller und leichter, und ehrlich: wer braucht den 95% Müll-Content, der über Facebook & Co jeden Tag über die Leitung geht in Echtzeit?

  16. Ja das stimmt wohl – obwohl ichs nicht nur aufs iPad schieben würde. 😉 Wer weiß wie der Marktanteil 2015 aussehen mag. 😛

  17. […] Langeweile (im Flugzeug) kann durchaus ein interessanter Treiber sein, getreu dem von Stephan Uhrenbacher beschriebenen Entspannungsritual. Neben Smartphones und zunehmend auch Tablets kommt nun die nächste Generation von Anwendungen. In […]

  18. Hi Stephan,

    sehr interessanter Artikel.
    Ich frage mich nur, welche Zahlengrundlage du für die hier gezeigte Grafik nutzt. Sind das Besuche deines Blogs oder hast du die Daten statistisch erhoben?

    Blogg weiter so;)
    Gruß
    Kevin

  19. […] in der Hand hatte, wird wohl mit folgendem Satz einverstanden sein: Das iPad revolutioniert das Sofa-Surfing. Und damit stellt sich die spannende Frage, wie das iPad die Zukunft des Online-Handels […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.