Alle erfolgreichen Unternehmer sind Getriebene.
Wir haben unseren eigenen Kompass.
Wir arbeiten in unserem eigenen Tempo.
Wir zielen auf den Mars und nicht auf den Mond.
Viele von uns kennen den inneren Antrieb, der uns antreibt, ganz genau.
Er hat viele Gesichter:
Das Fehlen eines Gefühls der Sicherheit.
Ein Bedürfnis nach Anerkennung.
Ein Gefühl der Verpflichtung.
Unser innerer Antrieb ist immer zutiefst emotional.
Es ist eine Sehnsucht.
Und diese Sehnsucht wird durch keinen noch so großen Erfolg gestillt werden.
Tief im Inneren wissen das viele von uns. Also treiben wir weiter an.
Das macht uns erfolgreich, aber nie zufrieden.
Die Kehrseite:
Stress.
Burnout.
Ständig unzufrieden sein.
Für viele von uns ist dies der Preis des Erfolgs.
Wenn wir tiefer in unser emotionales System eindringen, werden die verborgenen Mechanismen sichtbar.
Wenn wir an unserer emotionalen Seite arbeiten, arbeiten wir an den Ursachen für unsere Unzufriedenheit.
Wir werden in der Tat zufriedener.
Wir werden gesünder.
Wir haben bessere Beziehungen.
Wir werden zu vielseitig begabten Menschen.
Wir wachsen.
Alle Menschen wehren sich dagegen, in ihre Gefühle hineinzugehen.
Wir fürchten uns davor, verletzlich zu sein. Das kann schmerzhaft sein.
Manche Menschen überwinden diesen Widerstand und wachsen.
Viele bleiben, wo sie sind.
Wir Unternehmer haben eine andere Angst:
Wenn ich mich korrigiere, werde ich dann „normal“, verliere ich es?
Werde ich mein Erfolgsgeheimnis verlieren?
Werde ich meinen Antrieb verlieren?
Nach meiner persönlichen Erfahrung:
Ich habe nichts verloren.
Ich will immer noch meine Wirkung maximieren.
Ich bin nicht damit zufrieden, durchschnittlich zu sein.
Aber mein Ehrgeiz hat sich vom „Erfolg“ auf etwas Größeres ausgedehnt.
Ich möchte mein Potenzial als Mensch ausschöpfen. Und zwar in viel mehr Dimensionen als „Erfolg“.