Skip to content

Stephan Uhrenbacher Entrepreneur Coach

Menu
  • Blog Posts
  • 360 Grad Konzept Wachstum & Strategie
  • Wie ich Unternehmer coache
  • Über Stephan Uhrenbacher
  • Kontakt
Menu

Die vergessene Kunst des Verkaufens

Posted on Juli 30, 2013Januar 30, 2024 by j5media

Ich liebe es, Unternehmen aufzubauen. Ich liebe das so sehr, dass ich in den letzten 15 Jahren nichts anderes gemacht habe, mit Unternehmen wie TravelChannel, DocMorris, Qype, 9flats, avocadostore.

Nachhaltiges Wachstum erfordert eine sehr grundlegende Kunst: Jedes Unternehmen muss herausfinden, wie man

  1. Kunden gewinnbringend zu akquirieren und
  2. wie man an sie verkaufen kann.

Es gibt nur wenige Menschen, die wissen, wie man das gut macht. Kundenakquise über SEM, SEO usw. ist eine gut bezahlte Spezialität. Dennoch finde ich bis heute viel mehr Leute, die dies nur oberflächlich tun, als solche, die wirklich wissen, wie man es macht. Die meisten der guten Online-Marketing-Experten scheinen Berater zu sein.

Leute, die den zweiten Schritt beherrschen, genauer gesagt: Leute, die wissen, wie man online verkauft, sind extrem selten. In funktionaler Hinsicht gibt es jetzt Spezialisten für die Benutzererfahrung (UX) und sogar für die Konversion. Menschen, die wissen, wie sie Sie dazu bringen können, auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ zu drücken. Aber das ist nicht genug: Zu wenige Gründer wissen, wie man im Internet wirklich verkauft.

Wenn Sie wirklich wissen, welches Angebot Sie Ihren Kunden unterbreiten müssen, wie Sie das Angebot präsentieren, wie Sie das Angebot differenzieren und wie Sie den Preis festlegen, dann sind Sie wirklich ein Meister Ihres Geschäfts. Es ist viel einfacher, Investoren zu finden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Kunden etwas verkaufen können.

Wenn Sie sich für die Aufnahme von Kapital entscheiden und potenziellen Investoren Ihre Verkaufsmechanik beweisen können, wird es viel einfacher sein, dieses Kapital zu bekommen. Investoren lieben es, wenn sie eine Formel sehen, die funktioniert. „Einfach Wasser hinzufügen“ nennt man das. Ich liebe es auch, in den seltenen Fällen, in denen ich investiere.

Gründer können sich oft besser selbst verkaufen

Es besteht der weit verbreitete Irrglaube, dass man ein guter Geschäftsentwickler sein muss, um Erfolg zu haben. Das trifft auf einige Unternehmen zu, die wirklich von gemeinsamen Marketinggeschäften leben oder Dienstleistungsunternehmen sind, vor allem im Business-to-Business-Bereich (B2B). Aber in meinem Spezialgebiet: Business-to-Consumer (b2c), würde ich viel lieber ein Unternehmen führen, das keine Geschäftsentwicklung betreibt, sondern ein erfolgreiches Online-Modell, das erfolgreich Kunden akquiriert.

Die meisten Gründer, die ich treffe, konzentrieren sich zu sehr auf die Vernetzung mit potenziellen Partnern und Investoren und zu wenig auf die Entwicklung eines Produkts, das sich online verkauft.

Aktuelle Beiträge

  • Umgang mit Stress
  • Gründermodus
  • Das perfekte Team bilden
  • Bist du bereit für einen Zwei-Tages-Ausflug?
  • Nicht genug
  • Die Angst, die dich davon abhält, glücklich zu sein
  • Mein Weg vom Firmengründer zum Coach
  • Wie findet man „Was kommt als Nächstes“?
  • Gründer haben drei Aufgaben
  • Verbinde dich mit deinen Gefühlen…
  • Lernen, von anderen zu lernen
  • Plane dein Leben für das neue Jahr
  • Meine Life Story im Podcast
  • 7 zerstörerische Grundüberzeugungen von Unternehmern
  • Coach für Unternehmer
  • Mein Business-Insider-Interview im Jahr 2022
  • Ein Update
  • Verlassen. Ein Update zu FLIO.
  • Was Unternehmer von Warren Buffett und Charlie Munger lernen können
  • Unternehmertum ist ein Marathon, kein Sprint
  • Systeme versus Ziele – Scott Adams, Warren Buffet und etwas Zen
  • Unternehmerische Achterbahn
  • Die vergessene Kunst des Verkaufens
  • Grundlagen für die Organisation eines Startups
  • Aus Wired UK: Startups über die Grenzen bringen
  • Male dein eigenes Bild
  • Meine drei Lieblingszitate von Buffett und Munger
  • Unternehmerische Modeerscheinungen
  • Die wirkliche Bedeutung des iPad
  • Cradle-to-Cradle Design
  • Zitat des Tages

Info

Density Ventures
Sustainable Aero Lab

Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 Stephan Uhrenbacher
  • EN
  • DE